Geschichte
Die Geschichte der Chrischona-Gemeinde Ins
1991 fand die Gründungsversammlung der Chrischona-Gemeinde in Gampelen statt. Einige Christen, die sich in der reformierten Kirche nicht mehr zu Hause fühlten, hatten sich zum Ziel gesetzt, eine evangelische Freikirche im Amt Erlach aufzubauen.
In den Gründungsjahren, fand vor allem eine regelmässige Bibelstunde in
Gampelen statt und wurde eine öffentliche Kinderstunde gestaltet. Man arbeitete in dieser Zeit eng mit der Stadtmission Neuchatel zusammen und wurde von dort betreut und beraten.
Im September 1994 fand eine offizielle „Verselbständigungsfeier“ in der Stadtmission Neuchatel statt. Der Startschuss war damit auch offiziell
erfolgt. Man hatte sich in der Zwischenzeit entschieden, doch Ins und nicht Gampelen als Versammlungsort zu wählen. Die Kapelle des EGW am Fauggersweg 16 und der Saal des Brüdervereins am Fauggersweg 25 konnte für diese Zwecke gemietet werden. Die Chrischona-Gemeinde Ins war geboren!
Die kleine Gemeinde wurde in der Öffentlichkeit vor allem durch die
Robiwochen (Kinder-Woche in Ins) eine lebhafte Jungschararbeit und durch das Kerzenziehen im Dezember wahrgenommen, welches auch immer wieder von ganzen Schulklassen besucht wurde und wird. Die Gemeinde wurde in dieser Zeit von Pastor Hansruedi Hauser betreut.
Im Jahr 1997 übernahm Thomas Gasser die Aufgabe des Pastors und war bis 2001 tätig. Ab 2003 ist nun Bernhard Schulze in diesem Dienst tätig.
Im Jahr 2004 konnte die Gemeinde eine sanfte Innenrenovation der in die
Jahre gekommene Kapelle am Fauggersweg durchführen. 2007 wurde die Liegenschaft am Fauggersweg 25 gekauft. Der Saal im Parterre dient nun als Mehrzweckraum für die Sonntagsschule, die Jungschar, Glaubenskurse, Gebetsstunden, Sitzungen und Vieles mehr.
Im Winter 2021 konnte neben der Kapelle ein Bürocontainer gestellt werden, der nun als weiterer Kleingruppenraum uns gute Dienste leistet.
Bald feiert die Gemeinde das 30-jährige Jubliläum. Sie blickt zurück auf eine recht turbulente Gründungs- und Aufbauphase mit Hochs und Tiefs. Dabei hat sich Gott als treu erwiesen, durchgetragen und gesegnet. Rund 80 Erwachsene aus allen Altersgruppen und rund 30 Kinder haben nun in dieser Gemeinde eine geistliche Heimat gefunden.
Kapelle am Fauggersweg 16 in Ins
Unsere "Villa Kunterbunt" am Fauggersweg 25 in Ins
Kerzenziehen im Mehrzweckraum
Jungscharnachmittag 2006 am Zihlkanal